Neuigkeiten und Informationen aus dem Schwedi
Due to the infecion rate, the hotel and restaurant is closed until January. We hope to welcome you again as soon as possible.
Stay healty!
Your
Family Göppinger
Herzlich Willkommen
Gerne sind wir von Mittwoch bis Sonntag für Sie da.
Die große Auswahl aus unserer Speisekarte bieten wir Ihnen
mittags von 11.30 bis 13.45 Uhr
abends von 17.30 bis 20.45 Uhr
Das Restaurant bis 22.30 Uhr geöffnet.
Gerne nehmen wir Ihre Tischreservierung telefonisch oder per mail entgegen!
oder über unsere Online-Tischreservierung
Telefon 07543/934950 - schwedi@hotel-schwedi.de
Tischreservierung online Ganz einfach HIER!
Unsere Tageskarte
Täglich wechselnde Gerichte
für den kleinen Hunger.

Sie brauchen einen Tapetenwechsel?
Denken Sie grade an eine kleine Auszeit vom Alltag?
Wie wäre es mit einem Frühlings-Kurzurlaub bei uns im Schwedi.
Wir freuen uns über Ihre Onlinebuchung HIER. Bei einer Last-Minute-Online-Buchung bieten wir wochentags 10% Nachlass auf den Zimmerpreis.

Wellness-Suite frei
Unsere Franzl-Suite wartet darauf, für einen spontanen Urlaub Ihr Urlaubs-Heim zu sein.
Gleich anrufen und anfragen oder online buchen.
Unsere Wellness-Suite ist 90qm groß, verfügt über zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Wanne, ein großes Wellness-Bad mit Sauna und Riesendusche, WC separat
außerdem hat die Suite ein großes Wohnzimmer zur Seeseite und zwei Balkone - einen zum See ausgerichtet und einen zur Landseite mit Morgensonne.
Buchbar von 1. April ab vier Übernachtungen
p.P. € 149,50 bei Belegung mit zwei Personen
p.P. € 111,00 bei Belegung mit drei Personen
Die Suite ist bis maximal 6 Personen geeignet.


Schwedi's Fischmenüs
... wir verwöhnen Sie gerne bis 30. März mit Fisch in sieben kleinen Gängen..
Mittwochs und Donnerstags
"Fisch - was das Herz begehrt"
Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung für Mittags.
Die Abendtermine sind leider bereits ausgebucht!

Unser Wein der Woche
Wein-Empfehlung aus der 0,75l Flasche
LIVINO
Bacchus trocken
Weinmanufaktur Steinhauser, Kressbronn

1250 Jahre Langenargen
Ein spannendes Jubiläumsjahr hat begonnen.
Auszug aus dem Grußwort von Bürgermeister Münder
In diesem Jahr feiern wir den 1250. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung Langenargens im Jahr 773. Was in solch einer beachtlichen Zeit an Entwicklung, Veränderung, Freude aber auch Not und Leid über Generationen hinweg durchlebt wurde, vermag wohl keiner zu sagen. Das Jubiläum ist Anlass, über die Geschichte und die Identität Langenargens nachzudenken und diese mit verschiedenen Festlichkeiten, Schriften oder auch Informationen in unser heutiges Bewusstsein zu rücken. So können wir und die folgenden Generationen fortführen, was in der Vergangenheit durch Zusammenhalt, Gemeinschaft und tiefe Verbundenheit zu unserer Heimat in Langenargen entstanden ist.
Hier finden Sie alles Wissenswerte: www.1250-jahre-langenargen.de
